Jiu Jitsu – die sanfte Kunst
Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo und Jiu Jitsu. BJJ zielt darauf ab, einen stärkeren und größeren Gegner effektiv zu kontrollieren und durch Einsatz von Hebel- und Würgegriffen zu bezwingen. Der Schwerpunkt der Techniken liegt im Bodenkampf, wobei allerdings auch Wurftechniken aus dem Stand gelehrt werden. Großer Wert wird im BJJ auf das körperlich fordernde Sparring (Übungskampf, „Rollen“) gelegt, bei dem die Trainierenden versuchen, sich mit den erlernten Techniken gegenseitig zur Aufgabe zu bewegen. Jedes neue Mitglied wird jedoch behutsam an den Sport herangeführt. Wir kämpfen mit – und nicht gegeneinander.
Neben unseren normalen Klassen (Anfänger & Fortgeschrittene gemischt) bieten wir Dir zweimal die Woche Klassen, die sich speziell an Anfänger richten und in denen nur Grundlagen unterrichtet werden. Der Ablauf unserer BJJ Klassen lässt sich in Warm Up (Mobilisierung von Gelenken, Erwärmung von Muskeln und Sehnen, Grundlegende koordinative Übungen), Technik (Einüben bestimmter Techniken mit Partner) und Sparring (Bedingte Sparringsaufgaben, Freies Sparring) unterteilen.
Neben dem Erlernen eines effektiven Selbstverteidigungssystem, sind eine verbesserte Fitness, Gewichtsreduktion, Stressabbau und Selbstvertrauen nur wenige von vielen positiven Faktoren, die das Training mit sich bringt. BJJ wird traditionell im Gi (Kimono) trainiert. Wir bieten euch ebenfalls Einheiten an, bei denen kein Gi erforderlich ist (No-Gi).
Unser Team ist Teil von Checkmat International und wird von Jörg Becker-Inglau, dem einzigen BJJ Schwarzgurt in Münster, geleitet.