Brazilian Jiu Jitsu

The medals are only important to show to my team mates that all our hard work came through, but my victory is in every day of training, in every drop of sweat.

Ricardo Vieira

Jiu Jitsu – die sanfte Kunst

Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo und Jiu Jitsu. BJJ zielt darauf ab, einen stärkeren und größeren Gegner effektiv zu kontrollieren und durch Einsatz von Hebel- und Würgegriffen zu bezwingen. Der Schwerpunkt der Techniken liegt im Bodenkampf, wobei allerdings auch Wurftechniken aus dem Stand gelehrt werden. Großer Wert wird im BJJ auf das körperlich fordernde Sparring (Übungskampf, „Rollen“) gelegt, bei dem die Trainierenden versuchen, sich mit den erlernten Techniken gegenseitig zur Aufgabe zu bewegen. Jedes neue Mitglied wird jedoch behutsam an den Sport herangeführt. Wir kämpfen mit – und nicht gegeneinander.

Neben unseren normalen Klassen (Anfänger & Fortgeschrittene gemischt) bieten wir Dir zweimal die Woche Klassen, die sich speziell an Anfänger richten und in denen nur Grundlagen unterrichtet werden. Der Ablauf unserer BJJ Klassen lässt sich in Warm Up (Mobilisierung von Gelenken, Erwärmung von Muskeln und Sehnen, Grundlegende koordinative Übungen), Technik (Einüben bestimmter Techniken mit Partner) und Sparring (Bedingte Sparringsaufgaben, Freies Sparring) unterteilen.

Neben dem Erlernen eines effektiven Selbstverteidigungssystem, sind eine verbesserte Fitness, Gewichtsreduktion, Stressabbau und Selbstvertrauen nur wenige von vielen positiven Faktoren, die das Training mit sich bringt. BJJ wird traditionell im Gi (Kimono) trainiert. Wir bieten euch ebenfalls Einheiten an, bei denen kein Gi erforderlich ist (No-Gi).

Unser Team ist Teil von Checkmat International und wird von Jörg Becker-Inglau, dem einzigen BJJ Schwarzgurt in Münster, geleitet.

BJJ – Basics

In unseren Grundlagen Klassen im BJJ vermitteln wir Dir in 4 Monaten Kenntnisse über die Grundpositionen des Bodenkampfes. Du lernst grundlegende Konzepte dich zu verteidigen und dich aus unterlegenden Positionen zu befreien. Du wirst lernen aus dominanten Positionen zu kontrollieren und erste Aufgabegriffe (Submissions) anzuwenden.

BJJ – All Levels

In unseren „All Levels“-Klassen trainieren Mitglieder aller Leistungsstufen zusammen. Die Lerninhalte der Blöcke werden über ein Spiral-Curriculum festgelegt, wodurch sich Inhalte kontinuierlich wiederholen, Du dein Wissen verfestigen und vertiefen kannst. Die Klassen finden sowohl im Gi als auch No-Gi statt und beinhalten brandneue und wettkampferprobte Techniken.

No-Gi Leglocks – Advanced

Die No-Gi Leglock-Klasse beschäftigt sich mit Submissions gegen die unteren Extremitäten. Hier lernst Du, wie Du die Beine kontrollieren und hebeln kannst. Positions-Eingänge und Aufgabepositionen sind genauso Inhalt wie Verteidigungen und Konter gegen Beinangriffe. Nur für fortgeschrittene Mitglieder ab Blaugurt.

BJJ Competition – nach Absprache

In der Wettkampf-Klasse werden unsere Athleten auf ebendiese vorbereitet. Hier wird an individuellen Stärken und Schwächen gearbeitet. Strategische Überlegungen, spezifische Sparringsaufgaben sowie Wettkampf-Sparring mit langen Rundenzeiten sind ebenfalls Teil des Trainings. Teilnahem nur nach vorheriger Absprache.

Montag

  • BJJ

    -

    Gi - Basics

  • BJJ

    -

    No-Gi - All Levels

  • BJJ

    -

    No-Gi Leglocks - Advanced

Dienstag

  • BJJ

    -

    All Levels

  • BJJ

    -

    All Levels

Mittwoch

  • BJJ

    -

    All Levels

  • BJJ

    -

    Women-Only

  • BJJ

    -

    No-Gi - Basics

Donnerstag

  • BJJ

    -

    All Levels

  • BJJ

    -

    No-Gi - All Levels

Freitag

  • BJJ

    -

    All Levels

  • BJJ

    -

    All Levels

Sonntag

  • BJJ

    -

    Wettkampf-Training nach Absprache