8 Weapons
Thaiboxen (oder auch Muay Thai) hat seinen Ursprung in Thailand, entwickelte sich aus traditionellen Kampfkünsten und wurde benutzt, wenn Schwert und Speer unbrauchbar wurden. Das Schlagen mit Händen und Ellbogen sowie das Treten mit Füßen und Knien stellen dabei die acht Waffen des Muay Thai dar. Aus der Distanz oder der Umklammerung (Clinch) wird hierbei auf allen Ebenen gekämpft. Dementsprechend werden im Training Clinch, Tritt und Schlagtechniken trainiert und kombiniert.
Das Training wird strukturiert und in thematischen Blöcken angeleitet, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene gleichermaßen profitieren. Unsere Klassen lassen sich in Warm Up (Mobilisierung von Gelenken, Erwärmung von Muskeln und Sehnen, grundlegende koordinative Übungen), Technik (Einüben bestimmter Techniken mit Partner), Sparring (Bedingte Sparringsaufgaben, Freies Sparring) und Kraftausdauer (z.B. Pratzen- und Sandsackarbeit) unterteilen.
Neben unseren „normalen“ Klassen bieten wir euch mehrmals wöchentlich Klassen, in denen die Grundlagen des Thaiboxens speziell für Anfänger unterrichtet werden. Hier wird zunächst Wert auf einen stabilen Stand, Beinarbeit und das Beherrschen grundlegender Schlag- und Tritt-Techniken gelegt. Wir kämpfen mit- und nicht gegeneinander, sodass jedes neue Mitglied behutsam an den Sport herangeführt werden kann.
Wettkämpfer werden individuell auf ihre Kämpfe vorbereitet. Neben dem Feinschliff und der Automatisierung bereits gelernter Techniken spielt hier die taktische und konditionelle Vorbereitung eine wichtige Rolle.